Studieneinführungstage für Erstsemester

Willkommen am Institut für Ernährungswissenschaften

Studieneinführungstage für Erstsemester
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Über uns

Institutsgebäude

Das Institut für Ernährungswissenschaften - das erste ernährungswissenschaftliche Institut in den neuen Bundesländern - wurde im Jahre 1990 gegründet. Es befindet sich in den Gebäuden der Dornburger Str. 24 (bis 1990 Institut für Tierernährung), 25-29 (ehemals Tierklinik) sowie in der Thomas-Mann-Str. 44.

Das Institut ist gut in ein interdisziplinäres Umfeld der Fakultät für Biowissenschaften eingebettet und besitzt eine moderne Infrastruktur für Forschung und Lehre.

Ihm gehören vier Professuren und vier Arbeitsgruppen an, die an aktuellen Aspekten der Ernährungsforschung arbeiten. Wissenschaftliche Schwerpunkte des Institutes sind Entstehung, Prävention und Beeinflussung von ernährungsmitbedingten Krankheiten wie bspw. Krebs, Adipositas, Diabetes, Arteriosklerose, Rheuma, physiologische/pathophysiologische Wirkungen von u. a. Vitaminen, Fettsäuren, Antioxidantien und Ballaststoffen beim Menschen sowie altersbedingte Veränderungen in Ernährung und Stoffwechsel.

Am Institut studieren durchschnittlich 500 Studierende im Bachelorstudiengang "Ernährungswissenschaften" und im Masterstudiengang "Ernährungswissenschaften".

Kontakt

Institut für Ernährungswissenschaften

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fakultät für Biowissenschaften
Institut für Ernährungswissenschaften
Dornburger Str. 24
07743 Jena

Hinweis

Anfragen zu Seminarfacharbeiten bitte ausschließlich per E-Mail an oben stehende E-Mail-Adresse. Unsere Kapazitäten diesbezüglich sind stark begrenzt, sodass wir leider nicht alle Anfragen annehmen können.

Informationen über das Institut

Paginierung Seite 1 von 21

Virtuelles Schwarzes Brett

Die aufgeführten Dateien filtern und sortieren
    1. Stellenausschreibung Qualitätsmanager_BauckMühle

      Die Bauck Mühle GmbH in Niedersachsen sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Qualitätsmanager (m/w/d) mit Fachwissen im Bereich Bio-Lebensmittel (IFS, HACCP).

      Dateityp:
      pdf
      Dateigröße:
      477 kb
      Änderungsdatum:
      Erstellungsdatum:
    2. 20250321_Stellenausschreibung QMB

      Die Glockengold Fruchtsaft AG in Laucha sucht Qualitätsmanagementbeauftragte (w/m/d).

      Dateityp:
      pdf
      Dateigröße:
      80 kb
      Änderungsdatum:
      Erstellungsdatum:
    3. MM2025-18_Praktikum_Einkauf

      Die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG sucht ab sofort Praktikanten (m/w/d) im Bereich Einkauf.

      Dateityp:
      pdf
      Dateigröße:
      451 kb
      Änderungsdatum:
      Erstellungsdatum:
    4. MM2025-17_Praktikum_PE

      Die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG sucht ab September 2025 Praktikanten (m/w/d) im Bereich Produktentwicklung.

      Dateityp:
      pdf
      Dateigröße:
      451 kb
      Änderungsdatum:
      Erstellungsdatum:
    5. MM2025-15_Praktikum_PM_PE

      Die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG sucht ab Juli 2025 Praktikanten (m/w/d) im Bereich Produktmanagement.

      Dateityp:
      pdf
      Dateigröße:
      450 kb
      Änderungsdatum:
      Erstellungsdatum:
    6. MM2025-16_Praktikum_QM

      Die Minderleinsmühle GmbH & Co. KG sucht ab September 2025 Praktikanten (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement.

      Dateityp:
      pdf
      Dateigröße:
      451 kb
      Änderungsdatum:
      Erstellungsdatum: