Professur für Pharmazeutische Biologie
Thomas Winckler, Univ.-Prof. Dr.
Professur für Pharmazeutische Biologie

Semmelweisstraße 10
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
Termine nach Vereinbarung
Termine nach Vereinbarung
Akademische Laufbahn
- 1982-1987 Studium der Biologie (Diplom) an der Universität Konstanz
- 1987-1991 Promotion an der Universität Konstanz
- 1991-1992 Postdoc am Institut Pasteur (Paris)
- 1992-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt (bei Prof. Theo Dingermann)
- 2000 Habilitation im Fach Pharmazeutische Biologie (Universität Frankfurt)
- 2002-2005 Hochschuldozentur am Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt
- seit 2005 Leitung des Lehrstuhls für Pharmazeutische Biologie an der Universität Jena
Funktionen
- Prodekan der Fakultät für Biowissenschaften (2022-2025)
- Mitglied des Rates der Fakultät für Biowissenschaften (2013-2022)
- Mitglied des Senates der Friedrich-Schiller-Universität (2016-2022)
- Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG) (2010-2026)