Aktuelle Meldungen

Meldungen filtern

RSS-Feed
Die Meldungen filtern
  1. Kommunikation in der Natur: Hyänen beobachten das Verhalten eines kreisenden Geiers, um auf die mögliche Präsenz eines nahegelegenen Kadavers zu schließen.
    Foto: Maximilian/AdobeStock
  2. Ein Elefant bei der Nahrungsaufnahme.
    Foto: Bernd Adam
  3. Eine Person hält eine Petrischale mit Bakterienkulturen (Staphylococcus aureus).
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  4. Dr. Kathrin Fröhlich leitet die Nachwuchsgruppe RNA-Biologie der Bakterien.
    Foto: Anna Schroll
  5. Mikroskopische Aufnahme der Leitungsbahnen eines Blattes der Ackerbohne.
    Foto: Alexandra Furch (Universität Jena)
  6. Gewinnerinnen des Three Minute Thesis Wettbewerbs 2025: Ngoc Dong Nhi Vo und Sayali Sanjay Hanamghar
    Foto: Norbert Krause
  7. Eine Bergwiese in den Alpen. Auch hier beeinflussen Temperaturänderungen, dass die Arten-Zusammensetzung sich ändert.
    Foto: Gernot Kunz
  8. Risse im Boden (Hainich).
    Foto: Robert Lehmann/Universität Jena
  9. Gianni Panagiotou widmet seine Forschung dem Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Mikrobiomen und ihrer Umwelt.
    Foto: Anna Schroll/Universität Jena
  10. Zwei LKWs mit der Aufschrift RNA fahren im DNA-Universum aufeinander zu.
    Illustration: Katjana Schwab/DALL-E
  11. Ein Teil des Darms von Caenorhabditis elegans unter dem Mikroskop, angereichert mit Malpininen.
    Foto: Constanze Schultz/Leibniz-IPHT
  12. Postdoktorandin mit erfahrener Professorin
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Paginierung Seite 1